Bad Brambach (04.11.2021). Wie so viele kleine Vereine hatte auch das Dorfensemble Bärendorf in den vergangenen Monaten zu kämpfen – und das nicht nur aufgrund …
mehr

Hilfe, wo sie gebraucht wird: Mit der Aktion „Sternquell hilft“ unterstützen wir die Region und wollen Vereinen, Einrichtungen und Initiativen unter die Arme greifen, die sich für unsere Heimat engagieren.
Zusammenhalt, wo Zusammenhalt gelebt wird: Mit unserer Aktion „Sternquell hilft“ möchten wir Vereine, Organisationen, Initiativen oder Personengruppen aus der Region* unterstützen, die primär im sozialen, kulturellen oder Sport-Bereich tätig sind und gemeinnützig handeln. Ausgenommen davon sind leider Privatpersonen, da wir diese aus rechtlichen Gründen nicht direkt unterstützen dürfen.
Nach einer direkten Online-Bewerbung bei uns am Ende dieser Seite, entscheiden wir in monatlichen Sitzungen, welche Initiative, welches Projekt oder welche gemeinnützige Organisation finanziell gefördert wird. Die Anzahl kann monatlich variieren und hängt von der jeweiligen, konkreten Förderung ab. So kann es durchaus sein, dass pro Monat mehrere Förderungen freigegeben werden – je nach finanziellem Aufwand.
Unser Ansatz ist es vor allem, kleine Aktionen und Projekte zu unterstützten, die allzu leicht übersehen werden. Gerne möchten wir nicht große Beträge an nur wenige Empfänger spenden. Es geht uns vielmehr darum, einen spürbaren Beitrag zu leisten. In den meisten Fällen kann man mit scheinbar geringen Beträgen sehr viel bewegen.
Jede eingehende Anfrage wird von uns vertrauensvoll behandelt und eingehend geprüft. Ziel dieses Vorgehens ist es, sicherzustellen, dass wirklich nur Projekte eine Förderung erhalten, die wirklich Hilfe benötigen.
Die Prüfung erfolgt anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs, der eingehend beleuchtet, ob die zu fördernden Initiativen, Projekte oder Organisationen sozial, kulturell oder im Sport-Bereich tätig sind und ein konkreter, gerechtfertigter Bedarf besteht. Wir achten dabei gezielt auf Gemeinnützigkeit, besondere Förderwürdigkeit, Dringlichkeit der finanziellen Unterstützung und natürlich eine gerechte Verteilung.
Projekte, die eine finanzielle Förderung erhalten, werden ebenfalls von uns auf der Webseite veröffentlicht. Unser Ziel ist es dabei, die ehrenamtlichen Helfer zu würdigen und ihnen für ihre wertvolle Arbeit in der Heimat & Region zu danken.
Warum wir helfen möchten, ist schnell erklärt: Weil uns Heimat und Region seit jeher am Herzen liegen. Mit dem erklärten Ziel, die Region zu unterstützen und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten, möchten wir mit der Aktion „Sternquell hilft“ Land und Leuten helfen, weiter Gutes zu tun.
Sie benötigen finanzielle Unterstützung für Ihre Projekte, Einrichtungen oder Initiativen? Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und füllen Sie das Bewerbungsformular aus!
Erfahren Sie hier alles über die Teilnahmebedingungen zu „Sternquell hilft“.
Jetzt bewerbenBad Brambach (04.11.2021). Wie so viele kleine Vereine hatte auch das Dorfensemble Bärendorf in den vergangenen Monaten zu kämpfen – und das nicht nur aufgrund …
mehr
Werdau/Schöneck (26.11.2021). Eisenbahn-Romantik pur – das bietet die historische Strecke zwischen Zwotental und Adorf inmitten wunderschöner Natur. „Das muss man doch erhalten!“, dachte sich Eisenbahnliebhaber …
mehr
Auerbach (15.10.2021). Mindestens einmal im Jahr muss die Freiwillige Feuerwehr Rebesgrün eine Wohnungstür aufbrechen. Damit Schäden an Türen oder Fenstern beim Aufbrechen minimiert werden und …
mehr
Triebes (20.10.2021). Sportmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Tennisbegeisterte schaffen – das ist das Ziel des Tennisclubs Triebes e.V. in Ostthüringen. Kein leichtes Unterfangen – besonders, …
mehr
Reichenbach (21.10.2021). Schon gewusst? In Reichenbach gibt es ein „Grönland“! Genauer gesagt im Ortsteil Rotschau: Der dort ansässige Schreberverein „Grönland“ e.V. fungiert dabei als soziales …
mehr
Plauen (29.07.2021). Was bitteschön hat Plauen mit Line Dance am Hut? Diese amerikanische Tanzchoreografie sorgt eigentlich eher in den USA für Aufsehen. Was viele nicht …
mehr
Netzschkau (12.08.2021). Ein imposantes Viadukt, das mit insgesamt 98 Bögen auf einer Gesamtlänge von 574 Metern das Tal überbrückt – die Rede ist natürlich von …
mehr
Plauen (12.08.2021). In der Vergangenheit konnte der BC Vogtland schon einige Erfolge feiern. Doch jetzt schlägt der 2016 gegründete Basketball Club das nächste große Kapitel …
mehr
Plauen (30.09.2021). Lange Zeit war es still in der Tanzabteilung des SV 04 Oberlosa – auch die fleißigen Tänzerinnen und Tänzer wurden von Corona hart …
mehr
Schöneck (28.09.2021). Bereits seit 1908 tuckert die „Musikwinkel“-Eisenbahn durch die einzigartige obervogtländische Natur, nimmt ihre Fahrgäste jedes Mal mit auf außergewöhnliche Zeitreisen und überwindet dabei …
mehr