Adorf (17.10.2022). Fußball, Bier und eine Stadionwurst – diese Dreierkombi ist für viele Fans ein Muss! So auch in Adorf, wo sich Jung und Alt …
mehr

Hilfe, wo sie gebraucht wird: Mit der Aktion „Sternquell hilft“ unterstützen wir die Region und wollen Vereinen, Einrichtungen und Initiativen unter die Arme greifen, die sich für unsere Heimat engagieren.
Zusammenhalt, wo Zusammenhalt gelebt wird: Mit unserer Aktion „Sternquell hilft“ möchten wir Vereine, Organisationen, Initiativen oder Personengruppen aus der Region* unterstützen, die primär im sozialen, kulturellen oder Sport-Bereich tätig sind und gemeinnützig handeln. Ausgenommen davon sind leider Privatpersonen, da wir diese aus rechtlichen Gründen nicht direkt unterstützen dürfen.
Nach einer direkten Online-Bewerbung bei uns am Ende dieser Seite, entscheiden wir in monatlichen Sitzungen, welche Initiative, welches Projekt oder welche gemeinnützige Organisation finanziell gefördert wird. Die Anzahl kann monatlich variieren und hängt von der jeweiligen, konkreten Förderung ab. So kann es durchaus sein, dass pro Monat mehrere Förderungen freigegeben werden – je nach finanziellem Aufwand.
Unser Ansatz ist es vor allem, kleine Aktionen und Projekte zu unterstützten, die allzu leicht übersehen werden. Gerne möchten wir nicht große Beträge an nur wenige Empfänger spenden. Es geht uns vielmehr darum, einen spürbaren Beitrag zu leisten. In den meisten Fällen kann man mit scheinbar geringen Beträgen sehr viel bewegen.
Jede eingehende Anfrage wird von uns vertrauensvoll behandelt und eingehend geprüft. Ziel dieses Vorgehens ist es, sicherzustellen, dass wirklich nur Projekte eine Förderung erhalten, die wirklich Hilfe benötigen.
Die Prüfung erfolgt anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs, der eingehend beleuchtet, ob die zu fördernden Initiativen, Projekte oder Organisationen sozial, kulturell oder im Sport-Bereich tätig sind und ein konkreter, gerechtfertigter Bedarf besteht. Wir achten dabei gezielt auf Gemeinnützigkeit, besondere Förderwürdigkeit, Dringlichkeit der finanziellen Unterstützung und natürlich eine gerechte Verteilung.
Projekte, die eine finanzielle Förderung erhalten, werden ebenfalls von uns auf der Webseite veröffentlicht. Unser Ziel ist es dabei, die ehrenamtlichen Helfer zu würdigen und ihnen für ihre wertvolle Arbeit in der Heimat & Region zu danken.
Warum wir helfen möchten, ist schnell erklärt: Weil uns Heimat und Region seit jeher am Herzen liegen. Mit dem erklärten Ziel, die Region zu unterstützen und einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten, möchten wir mit der Aktion „Sternquell hilft“ Land und Leuten helfen, weiter Gutes zu tun.
Sie benötigen finanzielle Unterstützung für Ihre Projekte, Einrichtungen oder Initiativen? Klicken Sie auf den nachfolgenden Button und füllen Sie das Bewerbungsformular aus!
Erfahren Sie hier alles über die Teilnahmebedingungen zu „Sternquell hilft“.
Jetzt bewerbenAdorf (17.10.2022). Fußball, Bier und eine Stadionwurst – diese Dreierkombi ist für viele Fans ein Muss! So auch in Adorf, wo sich Jung und Alt …
mehr
Rößnitz. Kein Wunder, dass die Ortschaft Rößnitz ihr 725-jähriges Jubiläum groß feiern wollte. Geplant waren Tauziehen und eine Schaumparty auf dem Sportplatz, das traditionelle Traktorentreffen, …
mehr
Bad Elster (17.10.2022). Die Sportgemeinschaft Medizin ist mit elf Abteilungen und 200 Mitglieder:innen der größte Verein in Bad Elster. Seit über 50 Jahren treffen sich …
mehr
Plauen. Bereits seit 30 Jahren bringt das Keramikatelier Plauen Interessierten das Töpfern näher. Zelebriert wird die Tradition des gemeinsamen Handwerkens – dabei sind alle Altersgruppen …
mehr
Bad Elster (22.07.2022). 80 Jahre stand die alte Feuerwache wie ein Fels in der Brandung in Mühlhausen – bis sich im Mai 2018 alles änderte. …
mehr
Rodau (16.05.2022). Sommer und Freibad, das gehört einfach zusammen. Und nirgends kann man besser entspannen als im idyllisch gelegenen Waldbad Rodau. Das solar beheizte Bad …
mehr
Plauen (22.04.2022). Im turbulenten Wendejahr 1989 liegt die Geburtsstunde der Kleingartensparte Goldene Rose e.V. Seit dem ersten Spatenstich sind mittlerweile 33 Jahre vergangen und der …
mehr
Plauen (15.04.2022). Es gibt etwas zu feiern, und zwar einen runden Geburtstag. Stolze 100 Jahre wird der Gartenverein Knielohgrund e.V., der in ganz Plauen nur …
mehr
Seelingstädt (18.03.2022). Unterschiedlichste Interessen unter einem Dach – dafür steht der Festverein Seelingstädt e.V. im Landkreis Greiz. Zu der Gemeinschaft gehören Einzelvereine aus den Bereichen …
mehr
Oelsnitz (28.03.2022). Nach zwei Jahren Pandemie konnte der Nachwuchs-Fußballverein SV Merkur 06 Oelsnitz e.V. den geregelten Spielbetrieb wieder aufnehmen. Doch schon tauchte die nächste Katastrophe …
mehr